DE ENG

Einfach Näher Startseite
Headgrafik


Menu

Sekundaere Navigation

  • Home / Aktuell
  • Für Unternehmen
  • Für Existenzgründer
  • Für Fach- und Führungskräfte
  • Du bist willkommen!
  • Grafschafter Portal für Ausbildungsstellen
  • Wirtschaftsstandort
  • Klimaschutzmanagement
  • Veranstaltungsservice
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Landkreis Grafschaft Bentheim
Wirtschaftsförderung

 

Besucheranschrift:
NINO-Allee 11
48529 Nordhorn

 

Postanschrift:
van-Delden-Str. 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel: (05921) 96-2300
Fax: (05921) 96-2399
E-Mail: wifoe@grafschaft.de


EU-Logo
EFRE-Logo


Container-Bereich

Newsletter

Einmal im Quartal bzw. nach Bedarf informiert die Wirtschaftsförderung des Landkreises Grafschaft Bentheim über aktuelle Entwicklungen, Förderangebote und Veranstaltungen. Gerne halten wir Sie auch über unseren Newsletter auf dem Laufenden!


Neuigkeiten

Zuschussförderung für die Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen
Kunststoffnetzwerk besucht mit über 100 Schülerinnen und Schülern die K-Messe in Düsseldorf
Wochen der Ausbildung 2019: Schülerinnen und Schüler besuchen Nüssler Werbung
Schnelles Internet für die Grafschaft: Weitere Gesellschafter treten der Breitbandgesellschaft Grafschaft Bentheim bei
TOPstart-Existenzgründernetzwerk informiert im Rahmen der Gründerwoche Deutschland 2019

Veranstaltungen

[17.12.2019 09:00 Uhr - 13:30 Uhr]IHK-Seniorenexpertenberatung
[17.12.2019 17:00 Uhr - 19:00 Uhr]Grenzgängersprechstunde
[17.12.2019 18:45 Uhr - 21:15 Uhr]Buchführung I
[17.12.2019 18:45 Uhr - 21:15 Uhr]Buchführung II
[19.12.2019 10:00 Uhr - 17:00 Uhr]Sprechtag der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank)


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Vortrag: Vier fürs Klima - Wie unsere Familie versucht, CO2-neutral zu leben

drucken zurück zur Liste Termin exportieren
Veranstaltung: Vortrag: Vier fürs Klima - Wie unsere Familie versucht, CO2-neutral zu leben
Termin: 20.05.2019
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Beschreibung:

Die Frage nach dem richtigen, fröhlichen, aber umweltbewussten Leben in Zeiten des Klimawandels beschäftigt viele: „Wie reduzieren wir unseren ökologischen Fußabdruck?“ Die Familie Pinzler-Wessel hat es ein Jahr lang versucht.   Ihre anregenden und mutmachenden Erlebnisse und Recherchen hat sie in einem alltagsbezogenen Buch zusammengefasst. Familienvater, Buchautor und Journalist Günter Wessel berichtet über den Familienselbstversuch und erzählt, was gut geht, was nicht und um welche Erfahrungen die Familie reicher geworden ist.   Eintritt: 5 € (mit GN-Card 4 €), für Schüler 4 €, die Eintrittskarten sind in der VHS erhältlich.



Ort: Volkshochschule Grafschaft Bentheim
Bernhard-Niehues-Straße 49
48529 Nordhorn
Ansprechpartner: Stephan Griesehop
NINO-Allee 11
48529 Nordhorn
Telefon: 05921/96-2316
E-Mail: stephan.griesehop@grafschaft.de
Startadresse
Zieladresse
Straße, Nr.:


PLZ:


Ort:


Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

 
CITYWERK 2019
▲