DE ENG

Einfach Näher Startseite
Headgrafik


Menu

Sekundaere Navigation

  • Home / Aktuell
  • Für Unternehmen
  • Für Existenzgründer
  • Für Fach- und Führungskräfte
  • Du bist willkommen!
  • Grafschafter Portal für Ausbildungsstellen
  • Wirtschaftsstandort
  • Klimaschutzmanagement
  • Veranstaltungsservice
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Landkreis Grafschaft Bentheim
Wirtschaftsförderung

 

Besucheranschrift:
NINO-Allee 11
48529 Nordhorn

 

Postanschrift:
van-Delden-Str. 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel: (05921) 96-2300
Fax: (05921) 96-2399
E-Mail: wifoe@grafschaft.de


EU-Logo
EFRE-Logo


Container-Bereich

Newsletter

Einmal im Quartal bzw. nach Bedarf informiert die Wirtschaftsförderung des Landkreises Grafschaft Bentheim über aktuelle Entwicklungen, Förderangebote und Veranstaltungen. Gerne halten wir Sie auch über unseren Newsletter auf dem Laufenden!


Neuigkeiten

Corona-Impfung in der Grafschaft – Informationen für regionale Unternehmen
Förderung von Digitalisierungsberatungen für den Einzelhandel
Linda Kaminski ist in der Grafschaft Bentheim angekommen
Perspektiven für die Gastronomie
Steinbeis-Digitalk: „Es wird nie wieder so langsam sein wie heute“

Veranstaltungen

[25.01.2021 18:30 Uhr - 21:30 Uhr]Finanzbuchhalter/in
[26.01.2021 18:45 Uhr - 21:15 Uhr]Buchführung I
[02.02.2021 16:00 Uhr - 18:00 Uhr]Corona-Impfung in der Grafschaft – Informationen für regionale Unternehmen
[16.02.2021 14:00 Uhr - 15:30 Uhr]Die schockierende Wahrheit über Homeoffice und Digitalisierung
[18.02.2021 08:30 Uhr - 10:00 Uhr]Beratung vor Ort in Bad Bentheim


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Praxisbeispiel eines erfolgreichen Unternehmensverkaufs

drucken zurück zur Liste Termin exportieren Veranstalter exportieren
Veranstaltung: Praxisbeispiel eines erfolgreichen Unternehmensverkaufs
Termin: 20.11.2019
Uhrzeit: 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Beschreibung:

In vielen mittelständischen Unternehmen ist der Generationswechsel ein aktuelles Thema. Oft zeigt sich in der Praxis, dass die Unternehmensnachfolge ein komplexer und vielschichtiger Vorgang ist. Rechtzeitige und systematische Vorbereitung ist deshalb ein Muss für die erfolgreiche Übergabe.   Mit der IHK-Veranstaltungsreihe "Stabwechsel - Nachfolge erfolgreich gestalten" sollen insbesondere Inhaber von kleinen und mittleren Unternehmen für das wichtige Thema sensibilisiert, Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt und kompetente Hilfe angeboten werden. Thema heute: Praxisbeispiel eines erfolgreichen Unternehmensverkaufs. Mit Ingo Claus aus Bramsche.



Was können Familienunternehmer tun, um sich auf den Verkauf Ihrer Firma vorzubereiten? Worauf achten Firmenkäufer? Warum kann die geografische Lage eines Unternehmens entscheidend sein? Was unterscheidet Finanzinvestoren von Strategen? Wo liegen typische Hindernisse bei einem Unternehmensverkauf? Anhand eines Praxisbeispiels zeichnen wir den erfolgreichen Verkauf eines Handwerks- und Dienstleistungsunternehmens in Zeiten des Unternehmermangels nach. Unsere Informationsveranstaltung richtet sich an Familienunternehmer aller Branchen und stellt wesentliche Schritte bei der Vorbereitung und Umsetzung einer Unternehmensnachfolge vor.

 

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Anmeldeschluss ist der Freitag vor der Veranstaltung. Eine Absage der Veranstaltung bleibt vorbehalten.

 

Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe erhalten Sie im Internet: www.osnabrueck.ihk24.de (Nr. 4164344)


Onlineanmeldung: ihk-veranstaltungen.de/event/stabwechsel

Veranstalter: Industrie- und Handelskammer Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim
Neuer Graben 38
49074 Osnabrück
Telefon: 0541 353-0
URL: http://www.osnabrueck.ihk24.de
E-Mail: ihk@osnabrueck.ihk.de
Ort: IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim
Neuer Graber 38
49074 Osnabrück
Startadresse
Zieladresse
Straße, Nr.:


PLZ:


Ort:


Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲