DE ENG

Klimaschutzmanagement - Startseite
Headgrafik


Menu

Sekundaere Navigation

  • Home / Aktuell
  • Für Unternehmen
  • Für Existenzgründer
  • Für Fach- und Führungskräfte
  • Du bist willkommen!
  • Grafschafter Portal für Ausbildungsstellen
  • Wirtschaftsstandort
  • Klimaschutzmanagement
    • Klimaschutz in der Grafschaft Bentheim
    • Klimaschutzprojekte
    • Förderung Ladeinfrastruktur
    • Förderprogramme
    • Energieeffizientes Bauen und Sanieren
    • Energiespartipps
    • Veranstaltungen Klimaschutz
    • Energieberater
    • Pressearchiv
    • Downloads
  • Veranstaltungsservice
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Kontakt

Stephan Griesehop

 

Tel.-Nr.: 05921/96-2316
Fax.-Nr.: 05921/96-55316
stephan.griesehop@grafschaft.de

 

Besucheradresse:
NINO-Allee 11
48529 Nordhorn


Gefördert durch:

Gefördert durch:

weitere Informationen


Container-Bereich

Aktuelles

Bewerbungsphase um Grüne Hausnummern endet am 15. Dezember
„Eisbäralarm in der Bordküche“ – Bildervortrag über den Klimawandel in der Oberschule Schüttorf
Die Grüne Hausnummer geht in die zweite Runde - Bewerbungen für die Auszeichnung sind ab sofort möglich
Vortrag und Diskussion: „Eisbär in Not - Was ist dran am Klimawandel?“
Grafschafter STADTRADELN 2019 – Glückliche Gewinnerinnen ermittelt

Veranstaltungen Klimaschutz

[05.01.2020 09:30 Uhr]Seniorengesprächskreis „Klimaschutz und Energiesparen“
[17.02.2020 18:30 Uhr]Infoabend: Energieeffiziente Modernisierung von Ein- und Zweifamilienhäusern
[04.03.2020 18:00 Uhr]Infoabend: Klimafreundlich und nachhaltig bauen mit Holz
[15.05.2020 15:00 Uhr]Besichtigung der Ibbenbürener Power-to-Gas-Anlage
[25.05.2020 19:30 Uhr]Infoabend: Zero Waste im Familienalltag


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Die Grüne Hausnummer geht in die zweite Runde - Bewerbungen für die Auszeichnung sind ab sofort möglich

Nach der erfolgreichen Verleihung von Grünen Hausnummern im Jahr 2017 startet nun die zweite Runde der Auszeichnungskampagne im Landkreis Grafschaft Bentheim. Hauseigentümerinnen und -eigentümer, die ihr Haus besonders energieeffizient saniert oder gebaut haben, können sich bis zum 15. Dezember 2019 um eine Grüne Hausnummer bewerben. Die Grüne Hausnummer wird von der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) in Kooperation mit dem Landkreis Grafschaft Bentheim verliehen.

Nachdem der Landkreis bei der erstmaligen Durchführung der Kampagne bereits 20 Hausnummern verleihen konnte, gibt es nun für alle, die diese Gelegenheit verpasst haben, eine neue Chance auf die Auszeichnung. Bewerben können sich Hauseigentümer, die ihren Neubau mindestens als Effizienzhaus 55 fertiggestellt oder ihren Altbau besonders energieeffizient saniert haben. Hierzu müssen sie einen entsprechenden Bewerbungsbogen (siehe unten) und die notwendigen Nachweise über den Energiestandard des Gebäudes und der durchgeführten Maßnahmen beim Klimaschutzmanagement des Landkreises einreichen. Nach Prüfung der Unterlagen erhalten die Bewerber/innen eine individuelle Grüne Hausnummer, die am Haus angebracht werden kann, und eine Urkunde für ihr vorbildliches Engagement.

 

„Mit der Auszeichnungskampagne wollen wir besonders gute Beispiele für energieeffizientes Bauen und Sanieren in der Grafschaft Bentheim öffentlich würdigen und so zum Nachahmen anregen. Die Grünen Hausnummern dokumentieren den besonderen Einsatz dieser Hauseigentümer für den Klimaschutz“, erläutert Klimaschutzmanager Stephan Griesehop vom Landkreis die Hintergründe der Kampagne. „Da rund 85 Prozent des Energiebedarfs in privaten Haushalten für Heizung und Warmwasser benötigt werden, ist das Einsparpotenzial in diesem Bereich besonders groß“, ergänzt Lothar Nolte, Geschäftsführer der KEAN „Wer energieeffizient baut oder energetisch modernisiert, spart nicht nur eine Menge Energiekosten ein, sondern hilft auch, die Klimaschutzziele zu erreichen.“

 

Der Bewerbungsbogen mit den genauen Kriterien steht hier als pdf zum Download bereit:

 

Bewerbungsbogen Grüne Hausnummer 2019 (403 KB)

 

Für weitere Fragen zur Bewerbung stehen Matilda Finsterbusch und Stephan Griesehop unter der Telefonnummer 05921-962310 gerne zur Verfügung. Weitere Infos können dem folgenden Flyer entnommen werden:

 

Infoflyer Grüne Hausnummer (0,67 MB)
Zeugen für einen vorbildlichen Einsatz für den Klimaschutz: die Grünen Hausnummern an sanierten oder neugebauten Wohnhäusern (Bild: Dawin Meckel)
Zeugen für einen vorbildlichen Einsatz für den Klimaschutz: die Grünen Hausnummern an sanierten oder neugebauten Wohnhäusern (Bild: Dawin Meckel)

 

 

erstellt am 20.11.2019

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

 
CITYWERK 2019
▲