Landkreis bietet Grafschafter Unternehmen auch in diesem Jahr kostenlose „Impulsberatungen Solar“ an
Um den Anteil erneuerbarer Energien weiter zu erhöhen und insbesondere die Nutzung der Sonnenenergie weiter auszubauen, bieten die Wirtschaftsförderung und das Klimaschutzmanagement des Landkreises Grafschaft Bentheim auch im Jahr 2020 „Impulsberatungen Solar“ für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in der Grafschaft Bentheim an. Voraussetzung für eine Inanspruchnahme der Beratung ist, dass das beratene Unternehmen Mitglied der Industrie- und Handelskammer oder der Handwerkskammer ist und Energiekosten von mehr als 10.000 Euro im letzten Jahr hatte.
Ziel der Beratungen ist es, den KMU die wirschaftliche Nutzung von Solarenergie mit all ihren Potentialen betriebsspezifisch aufzuzeigen. Behandelt werden die Themen Stromeigenverbrauch und -einspeisung, Stromspeicherung sowie Nutzung von Solarwärme für Gebäude und Prozesse. Außerdem erhalten die Unternehmen einen Überblick über in Frage kommende Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten.
Die Beratungen, die vom Niedersächsischen Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz gefördert werden, sind Dank einer Kooperationsvereinbarung des Landkreises mit der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) kostenlos. Wirtschaftsförderer Ralf Hilmes und Klimaschutzmanager Stephan Griesehop weisen allerdings darauf hin, dass das Förderbudget begrenzt ist und das Beratungsangebot zunächst nur befristet bis zum 31.12.2020 angeboten werden kann.
Interessierten Unternehmen wird daher empfohlen, sich zeitnah bei der Wirtschaftsförderung des Landkreises Grafschaft Bentheim telefonisch unter 05921-962300 oder per Email an wifoe@grafschaft.de zu melden und einen Beratungsgutschein anzufordern oder den Gutschein direkt herunterzuladen. Mit dem Gutschein im Wert von 750 Euro können die Unternehmen einen speziell geschulten Solarfachberater aus einem festgelegten Beraterpool auswählen und ihn mit der Beratung beauftragen.
Unterstützt werden die Impulsberatungen von der Niedersachsen Allianz für Nachhaltigkein (NAN). Weitere Informationen zur Beratung finden Sie auf der Internetseite der Kean unter www.klimaschutz-niedersachsen.de.
Der Gutschein kann hier heruntergeladen werden: