DE ENG

Einfach Näher Startseite
Headgrafik


Menu

Sekundaere Navigation

  • Home / Aktuell
  • Für Unternehmen
  • Für Existenzgründer
  • Für Fach- und Führungskräfte
  • Du bist willkommen!
  • Grafschafter Portal für Ausbildungsstellen
  • Wirtschaftsstandort
  • Klimaschutzmanagement
  • Veranstaltungsservice
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Landkreis Grafschaft Bentheim
Wirtschaftsförderung

 

Besucheranschrift:
NINO-Allee 11
48529 Nordhorn

 

Postanschrift:
van-Delden-Str. 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel: (05921) 96-2300
Fax: (05921) 96-2399
E-Mail: wifoe@grafschaft.de


EU-Logo
EFRE-Logo


Container-Bereich

Newsletter

Einmal im Quartal bzw. nach Bedarf informiert die Wirtschaftsförderung des Landkreises Grafschaft Bentheim über aktuelle Entwicklungen, Förderangebote und Veranstaltungen. Gerne halten wir Sie auch über unseren Newsletter auf dem Laufenden!


Neuigkeiten

Corona-Impfung in der Grafschaft – Informationen für regionale Unternehmen
Förderung von Digitalisierungsberatungen für den Einzelhandel
Linda Kaminski ist in der Grafschaft Bentheim angekommen
Perspektiven für die Gastronomie
Steinbeis-Digitalk: „Es wird nie wieder so langsam sein wie heute“

Veranstaltungen

[18.01.2021 18:30 Uhr - 21:30 Uhr]Finanzbuchhalter/in
[19.01.2021 18:45 Uhr - 21:15 Uhr]Buchführung I
[21.01.2021 10:30 Uhr - 12:00 Uhr]Beratung vor Ort
[02.02.2021 16:00 Uhr - 18:00 Uhr]Corona-Impfung in der Grafschaft – Informationen für regionale Unternehmen
[16.02.2021 14:00 Uhr - 15:30 Uhr]Die schockierende Wahrheit über Homeoffice und Digitalisierung


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Perspektiven für die Gastronomie

Landkreis begleitet Gastronomiebetriebe durch die Corona-Pandemie

 

Gastronomie und Hotellerie in der Grafschaft Bentheim durchleben ein turbulentes Jahr und stehen bereits seit März vor besonderen Herausforderungen:  Frühjahrslockdown, Verordnungen und Hygienekonzepte,  Beherbergungsverbote und nun erneuter Lockdown.

 

Um Unterstützungsmöglichkeiten für die Branche auszuloten, lud Landrat Uwe Fietzek den Vorstand des DEHOGA Kreisverbandes Grafschaft Bentheim kürzlich gemeinsam mit dem Grafschaft Bentheim Tourismus sowie der Wirtschaftsförderung des Landkreises zu einer Videokonferenz. Hierbei wurde deutlich, dass es zwar verschiedene Förderprogramme gibt, aber bei vielen Gastronomiebetrieben Unsicherheit über die genauen Antragsvoraussetzungen und die Abwicklung besteht.

Im Verlauf des Austausches entstand die Idee, eine gemeinsame virtuelle Informationsveranstaltung anzubieten. Kurzfristig fand darauf hin eine im Internet übertragene Live-Veranstaltung statt, in der neben zwei Vorträgen Fragen über einen Chat eingereicht und direkt beantwortet werden konnten.

 

Ralf Hilmes von der Wirtschaftsförderung des Landkreises berichtete über die für die Gastronomie besonders interessante „Niedrigschwellige Investitionsförderung für das Gaststättengewerbe“ der NBank. Auf Einladung der DEHOGA informierte darüber hinaus Steuerberater Frank Hölter über die November- und Dezemberhilfe.

 

Weitere Informationen hierzu sind auf der Internetseite der DEHOGA unter www.grafschafter-gastronomie zu finden. Außerdem informiert die Wirtschaftsförderung des Landkreises über Fördermöglichkeiten unter Telefon 05 921 96-2300.

 

Perspektiven für die Gastronomie

Stehen Rede und Antwort (v.li.): Ralf Hilmes, Frank Hölter und Daniel Heilemann.

 

erstellt am 16.12.2020

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲