DE ENG

Klimaschutzmanagement - Startseite
Headgrafik


Menu

Sekundaere Navigation

  • Home / Aktuell
  • Für Unternehmen
  • Für Existenzgründer
  • Für Fach- und Führungskräfte
  • Du bist willkommen!
  • Grafschafter Portal für Ausbildungsstellen
  • Wirtschaftsstandort
  • Klimaschutzmanagement
    • Klimaschutz in der Grafschaft Bentheim
    • Klimaschutzprojekte
    • Förderprogramme
    • Energieeffizientes Bauen und Sanieren
    • Energiespartipps
    • Veranstaltungen Klimaschutz
    • Energieberater
    • Downloads
  • Veranstaltungsservice
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Kontakt

Stephan Griesehop

 

Tel.-Nr.: 05921/96-2316
Fax.-Nr.: 05921/96-55316
stephan.griesehop@grafschaft.de

 

Besucheradresse:
NINO-Allee 11
48529 Nordhorn


Gefördert durch:

Gefördert durch:

weitere Informationen


Container-Bereich

Aktuelles

Neue Publikation "Besonders sparsame Haushaltsgeräte 2021"
Bund und Land Niedersachsen fördern private Wallboxen, Landkreisförderung ausgesetzt
Neue Termine - Klimaschutz in der Grafschaft
Nachhaltiger Neubau aus Uelsen mit Landespreis „Grüne Hausnummer“ 2020 ausgezeichnet
Energiebilanz 2018 für die Grafschaft Bentheim liegt vor

Veranstaltungen Klimaschutz

[11.03.2021 18:00 Uhr]Immobilien und Klimawandel - eine grüne Antwort wird gebaut
[25.03.2021 18:00 Uhr]Die richtige Heizung für Neubau und Bestandsimmobilie finden
[12.05.2021 18:30 Uhr]Carsharing und klimafreundliche Mobilität in der Grafschaft Bentheim
[20.05.2021 18:00 Uhr]Besichtigung Kläranlage Schüttorf
[10.06.2021 18:00 Uhr]Energieeffiziente Modernisierung von Ein- und Zweifamilienhäusern


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Neue Publikation "Besonders sparsame Haushaltsgeräte 2021"

Das Freibürger Büro Ö-quadrat hat unter anderem mit Unterstützung des Bundes der Energieverbraucher e.V. eine aktuelle und produkt- sowie herstellerneutrale Übersicht mit besonders sparsamen Haushaltsgeräten (Kühl- und Gefriergeräte, Wasch- und Spülmaschinen sowie Wäschetrockner) veröffentlicht.

Das Faltblatt, das auf Marktdaten von Dezember 2020 basiert, dient Verbraucherinnen und Verbrauchern als Orientierung, die auf einen niedrigen Strom- und Wasserverbrauch achten und somit einen Beitrag zum Klimaschutz leisten möchten. In die Übersicht sind besonders sparsame Modelle üblicher Bauarten und Größenklassen zusammengestellt. Ausgewertet haben die Herausgeber die Betriebskosten (Wasser- und Stromverbrauch) von ca. 3.900 verschiedenen Kühl- und Gefriergeräten, 900 Waschmaschinen, 1.800 Spülmaschinen, 400 Wäschetrocknern und 70 Waschtrocknern, die Anfang 2021 in Deutschland im Handel angeboten wurden. Die Listung stellt jedoch keine anderweitige Qualitätsbeurteilung dar.

 

Die Übersicht mit den besonders sparsamen Haushaltsgeräten steht hier zum kostenlosen Download bereit:

 

Besonders sparsame Haushaltsgeräte 2021 (2,49 MB)

 

 

 

erstellt am 20.01.2021

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲