DE ENG

Einfach Näher Startseite
Headgrafik


Menu

Sekundaere Navigation

  • Home / Aktuell
  • Für Unternehmen
  • Für Existenzgründer
  • Für Fach- und Führungskräfte
  • Du bist willkommen!
  • Grafschafter Portal für Ausbildungsstellen
  • Wirtschaftsstandort
  • Klimaschutzmanagement
  • Veranstaltungsservice
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Landkreis Grafschaft Bentheim
Wirtschaftsförderung

 

Besucheranschrift:
NINO-Allee 11
48529 Nordhorn

 

Postanschrift:
van-Delden-Str. 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel: (05921) 96-2300
Fax: (05921) 96-2399
E-Mail: wifoe@grafschaft.de


EU-Logo
EFRE-Logo


Container-Bereich

Newsletter

Einmal im Quartal bzw. nach Bedarf informiert die Wirtschaftsförderung des Landkreises Grafschaft Bentheim über aktuelle Entwicklungen, Förderangebote und Veranstaltungen. Gerne halten wir Sie auch über unseren Newsletter auf dem Laufenden!


Neuigkeiten

Der Ausbau für schnelles Intranet geht voran - Symbolischer Spatenstich für den Breitbandausbau in den Stadtrandgebieten von Nordhorn und der Samtgemeinde Schüttorf
"Cross Border Talent" hat Grenzen überschritten
Förderung von Digitalisierungsberatungen für den Einzelhandel
Linda Kaminski ist in der Grafschaft Bentheim angekommen
Perspektiven für die Gastronomie

Veranstaltungen

[03.03.2021 nach Vereinbarung]IHK-Rechtsanwaltssprechtag
[03.03.2021 15:00 Uhr - 16:30 Uhr]Wasser in der Kunststoffverarbeitung
[03.03.2021 18:30 Uhr - 21:30 Uhr]Finanzbuchhalter/in
[04.03.2021 11:00 Uhr - 16:30 Uhr]Masterclass: Instagram und Pinterest von A bis Z
[10.03.2021 nach Vereinbarung]IHK-Steuerberatersprechtag


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Förderung von Digitalisierungsberatungen für den Einzelhandel

Ende Januar startet ein neues Förderprogramm des Landes Niedersachsen, welches den stationären Einzelhandel bei der Bewältigung der aktuell schwierigen Situation unterstützen soll. Es handelt sich um eine Förderung von Digitalisierungsberatung für kleine und mittlere Unternehmen des Einzelhandels. Darauf weist die Wirtschaftsförderung des Landkreises Grafschaft Bentheim hin.

Ralf Hilmes, Wirtschaftsförderer des Landkreises, hebt die Notwendigkeit der Unterstützung für den Einzelhandel hervor: „Der Einzelhandel ist besonders hart von den Folgen der Corona-Pandemie betroffen. Der Online-Verkauf wird für den stationären Handel immer wichtiger und ist zum Teil der einzige Absatzweg. Digitale Lösungen in unterschiedlichen Ausgestaltungen sind daher gefordert.“

 

Antragsberechtigte beim neuen Programm sind autorisierte Beratungsunternehmen, die Begünstigten sind kleine und mittlere Unternehmen des Einzelhandels. Gefördert wird eine individuelle und passgenaue fachliche Beratung in Digitalisierungsfragen. Der Fördersatz beträgt max.100 % die maximale Fördersumme 2.500 Euro.

 

Bei der Beratung stehen die drei Schwerpunkte Standortbestimmung, Potenzialanalyse und Handlungsempfehlungen im Vordergrund. Die Einzelhändler sollen durch Beratung in Lage versetzt werden, sich den geänderten Anforderungen des Marktes zu stellen.

Neben dem Aufbau eines Online-Shops, können die Einzelhändler auch im Bereich Online-Marketing (z.B. Internetauftritt, Social-Media-Konzepte), innovative Bezahlsysteme, Digitale Gutschein-Programme oder digital gestützte Hygienekonzepte Beratung erhalten.

 

Nähere Infos dazu sowie allgemeine Auskünfte erteilt die Wirtschaftsförderung des Landkreises Grafschaft Bentheim, Tel.: 05921/96-2300, wifoe@grafschaft.de.

 

erstellt am 11.01.2021

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲