DE ENG

Klimaschutzmanagement - Startseite
Headgrafik


Menu

Sekundaere Navigation

  • Home / Aktuell
  • Für Unternehmen
  • Für Existenzgründer
  • Für Fach- und Führungskräfte
  • Du bist willkommen!
  • Grafschafter Portal für Ausbildungsstellen
  • Wirtschaftsstandort
  • Klimaschutzmanagement
    • Klimaschutz in der Grafschaft Bentheim
    • Klimaschutzprojekte
    • Förderprogramme
    • Energieeffizientes Bauen und Sanieren
    • Energiespartipps
    • Veranstaltungen Klimaschutz
    • Energieberater
    • Downloads
  • Veranstaltungsservice
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Kontakt

Stephan Griesehop

 

Tel.-Nr.: 05921/96-2316
Fax.-Nr.: 05921/96-55316
stephan.griesehop@grafschaft.de

 

Besucheradresse:
NINO-Allee 11
48529 Nordhorn


Gefördert durch:

Gefördert durch:

weitere Informationen


Container-Bereich

Aktuelles

Neue Publikation "Besonders sparsame Haushaltsgeräte 2021"
Bund und Land Niedersachsen fördern private Wallboxen, Landkreisförderung ausgesetzt
Neue Termine - Klimaschutz in der Grafschaft
Nachhaltiger Neubau aus Uelsen mit Landespreis „Grüne Hausnummer“ 2020 ausgezeichnet
Energiebilanz 2018 für die Grafschaft Bentheim liegt vor

Veranstaltungen Klimaschutz

[11.03.2021 18:00 Uhr]Immobilien und Klimawandel - eine grüne Antwort wird gebaut
[25.03.2021 18:00 Uhr]Die richtige Heizung für Neubau und Bestandsimmobilie finden
[12.05.2021 18:30 Uhr]Carsharing und klimafreundliche Mobilität in der Grafschaft Bentheim
[20.05.2021 18:00 Uhr]Besichtigung Kläranlage Schüttorf
[10.06.2021 18:00 Uhr]Energieeffiziente Modernisierung von Ein- und Zweifamilienhäusern


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Klimaschutzmanagement

Der Klimaschutz ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Um die globale Erderwärmung kontrollierbar zu halten, muss der Ausstoß klimaschädlicher Treibhausgase reduziert werden. Nur wenn es gelingt, die weltweiten Treibhausgasemissionen zu senken und den Anstieg der Temperaturen auf maximal 2 Grad zu begrenzen, werden die klimatischen Bedingungen auf der Erde für die Menschen erträglich bleiben. Und auch vor Ort und damit in der Grafschaft wird der Klimawandel mit der Zunahme von Extremwetterereignissen wie Starkregen, Hitzerekorden und langanhaltenden Dürreperioden immer greifbarer und bedrohlicher.

 

Daher hat der Landkreis Grafschaft Bentheim bereits im Jahr 2012 ein integriertes Klimaschutzkonzepts erstellt, das insgesamt 63 Maßnahmenempfehlungen enthält, die zum Klimaschutz und u.a. zum Ausbau der erneuerbaren Energien, zur Steigerung der Energieeffizienz und dem Ausbau einer klimafreundlichen Mobilität beitragen sollen. Als verantwortliche Umsetzungsinstanz für diese Maßnahmen wurde im Jahr 2014 ein Klimaschutzmanagement bei der Wirtschaftsförderung des Landkreises eingerichtet.

 

Aktuell

Keine Artikel in der Kategorie verfügbar.

Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲