DE ENG

Einfach Näher Startseite
Headgrafik


Menu

Sekundaere Navigation

  • Home / Aktuell
  • Für Unternehmen
  • Für Existenzgründer
  • Für Fach- und Führungskräfte
  • Du bist willkommen!
  • Grafschafter Portal für Ausbildungsstellen
  • Wirtschaftsstandort
  • Klimaschutzmanagement
  • Veranstaltungsservice
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Landkreis Grafschaft Bentheim
Wirtschaftsförderung

 

Besucheranschrift:
NINO-Allee 11
48529 Nordhorn

 

Postanschrift:
van-Delden-Str. 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel: (05921) 96-2300
Fax: (05921) 96-2399
E-Mail: wifoe@grafschaft.de


EU-Logo
EFRE-Logo


Container-Bereich

Newsletter

Einmal im Quartal bzw. nach Bedarf informiert die Wirtschaftsförderung des Landkreises Grafschaft Bentheim über aktuelle Entwicklungen, Förderangebote und Veranstaltungen. Gerne halten wir Sie auch über unseren Newsletter auf dem Laufenden!


Neuigkeiten

Wochen der Ausbildung 2019: Schülerinnen und Schüler besuchen Nüssler Werbung
Schnelles Internet für die Grafschaft: Weitere Gesellschafter treten der Breitbandgesellschaft Grafschaft Bentheim bei
TOPstart-Existenzgründernetzwerk informiert im Rahmen der Gründerwoche Deutschland 2019
Nds. Gründungsstipendum – Neue Unterstützung für Grafschafter Start-ups
Veranstaltungen zur Fachkräftegewinnung und Sicherung

Veranstaltungen

[10.12.2019 18:45 Uhr - 21:15 Uhr]Buchführung I
[10.12.2019 18:45 Uhr - 21:15 Uhr]Buchführung II
[17.12.2019 09:00 Uhr - 13:30 Uhr]IHK-Seniorenexpertenberatung
[17.12.2019 17:00 Uhr - 19:00 Uhr]Grenzgängersprechstunde
[19.12.2019 10:00 Uhr - 17:00 Uhr]Sprechtag der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank)


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Herzlich Willkommen in der Grafschaft Bentheim!

Weihnachtsgruß 2019

 

Wir freuen uns, dass Sie die Internetseiten der Wirtschaftsförderung des Landkreises besuchen und hoffen, Ihnen interessante Informationen rund um den Wirtschaftsstandort Grafschaft Bentheim zusammengestellt zu haben.

 

Sollten Sie nicht fündig werden, dann zögern Sie nicht und rufen uns an. Egal, ob Sie Existenzgründer sind, aus einem bestehenden Unternehmen kommen oder aber Interesse an einer Ansiedlung in der Grafschaft Bentheim haben. Die Wirtschaftsförderung des Landkreises ist Ihr zentraler Anlaufpunkt in sämtlichen Phasen der Unternehmensentwicklung.

 

Das Motto „Grafschaft Bentheim – Einfach näher“ steht hierbei für unseren Anspruch, Ihr Anliegen möglichst unbürokratisch und unkompliziert zu unterstützen. Gerne stehen wir auch für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Sie finden uns im NINO-Hochbau Kompetenzzentrum Wirtschaft in der NINO-Allee 11 in Nordhorn. Schauen Sie doch einfach mal vorbei.

 

Ihre Wirtschaftsförderung

 

 

Aktuelle Fachkräftewerbung für den Wirtschaftsstandort Grafschaft Bentheim:

 

 

 

Dass es sich in der Grafschaft Bentheim prima leben lässt, das wissen alle, die unsere Grafschaft schon kennen. Wenn es aber um Fragen von Ausbildung und Karriere geht, dann suchen Viele immer noch wie selbstverständlich ihr Glück in der Ferne. Dabei hat die Grafschaft Bentheim viel mehr zu bieten, als reine Lebensqualität. Die Grafschafter Wirtschaft brummt. Und viele starke Betriebe von Emlichheim bis Schüttorf und Bad Bentheim bieten jungen Menschen attraktive Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten.

 

Ausbildung. Karriere. Leben.

Deine Zukunft @ Grafschaft Bentheim.

 

Aktuelle Angebote enthält z.B. das Grafschafter Portal für Ausbildungsstellen unter www.deine-zukunft.grafschaft-bentheim.de.

 

(Film: Kreativfilm, Meerbusch)

 

 

Aktuell

Presse Nüssler
18.11.2019
Wochen der Ausbildung 2019: Schülerinnen und Schüler besuchen Nüssler Werbung

Mehr als 600 Schülerinnen und Schüler aus der Grafschaft Bentheim machen sich in diesen Tagen auf, die Berufswelt in der Grafschaft Bentheim zu erkunden. Was macht eigentlich ein Schilder- und Lichtreklamehersteller, wie viel kann ich in diesem Beruf verdienen und welche konkreten Karrieremöglichkeiten habe ich in einem bestimmten Betrieb meiner Wahl?


weiterlesen


Erweiterung Breitbandgesellschaft
30.10.2019
Schnelles Internet für die Grafschaft: Weitere Gesellschafter treten der Breitbandgesellschaft Grafschaft Bentheim bei

Der Infrastrukturausbau für ein schnelles Breitbandnetz im Landkreis Grafschaft Bentheim geht weiter voran. Am vergangenen Donnerstag ist die 2016 gegründete „Breitband Grafschaft Bentheim GmbH & Co KG“ im Rahmen einer Gesellschafterversammlung erweitert worden. Um auch die bislang nicht erschlossenen Bereiche Nordhorns und Schüttorfs mit schnellen Glasfaserleitungen versorgen zu können, sind die Stadt Nordhorn, die Samtgemeinde Schüttorf und die Stadtwerke Schüttorf-Emsbüren GmbH der Breitbandgesellschaft beigetreten.


weiterlesen


10.10.2019
TOPstart-Existenzgründernetzwerk informiert im Rahmen der Gründerwoche Deutschland 2019

Ganz im Zeichen der Selbständigkeit steht die „Gründerwoche Deutschland 2019“, die bundesweite Aktionswoche zum Thema Existenzgründung. Auch in der Grafschaft Bentheim werden in der Zeit vom 18. bis 24. November 2019 wieder verschiedene Gründungsveranstaltungen angeboten. Organisiert werden diese Veranstaltungen vor Ort vom TOPstart-Gründernetzwerk Grafschaft Bentheim.


weiterlesen


16.09.2019
Nds. Gründungsstipendum – Neue Unterstützung für Grafschafter Start-ups

Grafschafter TechnologieZentrum als "Begleitende Einrichtung" für das niedersächsische Gründungsstipendium akkreditiert

 

Mit der neuen Landesförderung, dem Gründungsstipendium, können Start-up Gründungen mit innovativen, digitalen, skalierbaren und wissensorientierten Geschäftsideen ein Stipendium in der Preseed- und Seedphase für 8 Monate bekommen. Das Unternehmen darf bei Antragstellung noch nicht gegründet sein. Die Höhe des Stipendiums beträgt 2.000 Euro pro Monat für Stipendiaten mit Berufsabschluss bzw. 1.000 Euro pro Monat für Studierende. Die Auswahlentscheidung erfolgt auf Grundlage eines Scoringmodells mit den entsprechenden Qualitätskriterien.

 


weiterlesen


21.08.2019
Neues Förderprogramm „Digitalbonus.Niedersachsen“ geht an den Start – Ab dem 3. September 2019 können Anträge gestellt werden

Im Sommer 2018 hat die Niedersächsische Landesregierung den Masterplan Digitalisierung beschlossen. Als ein Baustein zur Umsetzung der niedersächsischen Digitalstrategie war seit längerem eine Förderung angekündigt, die kleine und mittlere Unternehmen in Niedersachsen bei ihren Investitionen zur Digitalisierung von Produkten, Dienstleistungen oder Prozessen unterstützt. Nun ist es soweit: ab dem 3. September 2019 können Förderanträge bei der zuständigen Investitions- und Förderbank des Landes Niedersachsen (NBank) gestellt werden.


weiterlesen


06.08.2019
Mobilitätswende: Landkreis fördert Ausbau der Ladeinfrastruktur in der Grafschaft Bentheim

Neben den relativ hohen Anschaffungskosten und der begrenzten Reichweite werden fehlende Lademöglichkeiten immer wieder als Hinderungsgrund für die Anschaffung eines Elektrofahrzeugs genannt. Während sich die ersten beiden Argumente mit den von nahezu allen großen Autokonzernen angekündigten Modelloffensiven und dem Hochlaufen der (Massen)Produktion in den nächsten Jahren erkennbar relativieren werden, bleibt die Herausforderung für Netzbetreiber, Kommunen und für auch Arbeitgeber, Gewerbe und Handel genügend Lademöglichkeiten zu schaffen.

Vor diesem Hintergrund beschäftigt sich der Landkreis Grafschaft Bentheim im Rahmen seines Klimaschutzmanagements mit dem Thema Elektromobilität und insbesondere dem Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge. Als jüngste Maßnahme hat der Kreistag nun eine Förderrichtlinie zum Ausbau des öffentlichen Ladenetzes beschlossen.


weiterlesen


30.07.2019
Von Molchen und Fachkräften – Wirtschaftsförderer besuchten Firma 3P in Lohne

Mit Molchen, und zwar intelligenten, hatten die Wirtschaftsförderer aus dem Landkreis es jüngst bei ihrem regelmäßigen Treffen zu tun. Dieses fand bei der Firma 3P in Lohne statt. Das Unternehmen, das seit 2016 seinen Sitz in der Grafschaft hat, entwickelt und produziert mit viel Technologie gespickte Inspektionsgeräte, mit denen Pipelines inspiziert werden, eben die sogenannten Molche.


weiterlesen


02.07.2019
Herausforderung Nachfolge: Unternehmer informierten sich in Nordhorn

Rund 60 Teilnehmer informierten sich im Rahmen der IHK-Veranstaltungsreihe „Stabwechsel – Nachfolge erfolgreich gestalten“ darüber, wie sich Unternehmer oder Existenzgründer auf eine Unternehmensnachfolge vorbereiten können und wo im Einzelfall Fallstricke lauern. Zu der Veranstaltung hatte die IHK gemeinsam mit der Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim und der Wirtschaftsförderung des Landkreises Grafschaft Bentheim in den NINO-Hochbau nach Nordhorn eingeladen.


weiterlesen


Hilfe, mein Kind will Youtuber werden
02.04.2019
„Hilfe, mein Kind will Youtuber werden!“

Zu einem informativen Abend für Eltern, deren Kinder sich in der Berufsorientierung befinden, lud die Wirtschaftsförderung des Landkreises Grafschaft Bentheim kürzlich in den NINO-Hochbau ein. Gut 80 interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer konnte Kreisrat Dr. Michael Kiehl im damit voll besetzten Raum Rawe begrüßen.


weiterlesen

Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

 
CITYWERK 2019
▲