DE ENG

Einfach Näher Startseite
Headgrafik


Menu

Sekundaere Navigation

  • Home / Aktuell
  • Für Unternehmen
  • Für Existenzgründer
  • Für Fach- und Führungskräfte
  • Du bist willkommen!
  • Grafschafter Portal für Ausbildungsstellen
  • Wirtschaftsstandort
  • Klimaschutzmanagement
  • Veranstaltungsservice
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Landkreis Grafschaft Bentheim
Wirtschaftsförderung

 

Besucheranschrift:
NINO-Allee 11
48529 Nordhorn

 

Postanschrift:
van-Delden-Str. 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel: (05921) 96-2300
Fax: (05921) 96-2399
E-Mail: wifoe@grafschaft.de


EU-Logo
EFRE-Logo


Container-Bereich

Newsletter

Einmal im Quartal bzw. nach Bedarf informiert die Wirtschaftsförderung des Landkreises Grafschaft Bentheim über aktuelle Entwicklungen, Förderangebote und Veranstaltungen. Gerne halten wir Sie auch über unseren Newsletter auf dem Laufenden!


Neuigkeiten

Corona-Impfung in der Grafschaft – Informationen für regionale Unternehmen
Förderung von Digitalisierungsberatungen für den Einzelhandel
Linda Kaminski ist in der Grafschaft Bentheim angekommen
Perspektiven für die Gastronomie
Steinbeis-Digitalk: „Es wird nie wieder so langsam sein wie heute“

Veranstaltungen

[25.01.2021 18:30 Uhr - 21:30 Uhr]Finanzbuchhalter/in
[26.01.2021 18:45 Uhr - 21:15 Uhr]Buchführung I
[02.02.2021 16:00 Uhr - 18:00 Uhr]Corona-Impfung in der Grafschaft – Informationen für regionale Unternehmen
[16.02.2021 14:00 Uhr - 15:30 Uhr]Die schockierende Wahrheit über Homeoffice und Digitalisierung
[18.02.2021 08:30 Uhr - 10:00 Uhr]Beratung vor Ort in Bad Bentheim


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Nutzungsbedingungen für Schüler

Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung
für das Grafschafter Portal für Ausbildungsstellen: „Deine Zukunft @ Grafschaft Bentheim“

(Version 5.0 – Stand 05.07.2018 - Schüler)

 

Präambel
Der Landkreis Grafschaft Bentheim bietet als Serviceleistung mit dem Grafschafter Portal für Ausbildungsstellen: „Deine Zukunft @ Grafschaft Bentheim“ eine internetgestützte Plattform an, auf der Unternehmen mit Sitz bzw. Niederlassung im Gebiet des Landkreises Grafschaft Bentheim (Anbieter) sich und ihre Ausbildungsangebote online vorstellen können. Auch die Besichtigungsangebote der Grafschafter Unternehmen im Rahmen der jährlich stattfindenden „Wochen der Ausbildung“ des Landkreises Grafschaft Bentheim werden hier als Veranstaltungen eingestellt und können von jungen Menschen in der beruflichen Orientierung eingesehen und gebucht werden. Bei der Einstellung von Veranstaltungsterminen ist das einstellende Unternehmen „Veranstalter“.

 

§ 1 Betreiberin des Portals
Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Grafschaft Bentheim, NINO-Allee 11, 48529 Nordhorn, nachfolgend „Betreiberin“ genannt, betreibt das Grafschafter Portal für Ausbildungsstellen: „Deine Zukunft @ Grafschaft Bentheim“ auf ihrer Internetseite www.wirtschaftsfoerderung.grafschaft-bentheim.de bzw. www.einfach-naeher.de.

 

§ 2 Nutzung des Portals

(1) Zur Nutzung dieses Portals ist jede natürliche oder juristische Person berechtigt, nachfolgend „Nutzer“ genannt.

 

(2) Die Nutzung des Portals wie auch die Anmeldung des Nutzers zu einer oder mehrerer Veranstaltungen sind unentgeltlich.

 

§ 3 Speicherung und Verwendung von personenbezogenen Daten

(1) Die Anmeldung eines Nutzers zu einer oder mehreren Veranstaltungen zum Angebotstyp „Wochen der Ausbildung“ macht die Speicherung von Daten bei der Betreiberin und die Übermittlung der Daten zum jeweiligen Veranstalter erforderlich.

 

(2) Mit seiner Anmeldung zu einer oder mehrerer Veranstaltungen zum Angebotstyp „Wochen der Ausbildung“ stimmt der Nutzer bzw. für den Fall, dass der Nutzer das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet hat, sein gesetzlicher Vertreter, dieser Datenspeicherung und -übermittlung zu.

 

(3) Die Anmeldung eines Nutzers, der das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet hat, wird insoweit erst endgültig, wenn die Anmeldebestätigung, die dem Nutzer an die von ihm angegebene Email-Adresse geschickt wird, von einem Erziehungsberechtigten unterschrieben in der teilnehmenden Schule (Lehrer oder Sekretariat) oder der Wirtschaftsförderung des Landkreises Grafschaft Bentheim abgegeben wird

  • per Mail an: deine-zukunft@grafschaft-bentheim.de,
  • per Fax an: 05921/96-2399 oder
  • per Brief an Landkreis Grafschaft Bentheim, Wirtschaftsförderung, van-Delden-Str. 1-7, 48529 Nordhorn.

 

(4) Die vom Nutzer bei seiner Anmeldung angegebene Schule wird von der Betreiberin über die Anmeldung informiert. Wählt der Nutzer keine im Portal hinterlegte Schule aus, geht die Information über die Anmeldung an die Betreiberin.

 

(5) Eine Weitergabe der Daten des Nutzers zu einem anderen Zweck oder an sonstige Dritte erfolgt nicht.

 

(6) Die Daten werden sowohl bei der Betreiberin als auch bei den veranstaltenden Unternehmen spätestens nach Ablauf eines Jahres gelöscht.

 

(7) Im Übrigen gelten die Allgemeinen Datenschutzbestimmungen des Landkreises Grafschaft Bentheim, auf die an dieser Stelle Bezug genommen wird.

 

§ 4 Urheberrecht

Das Urheberrecht an der Datenbank des Portals liegt in seiner Gesamtheit bei der Betreiberin.

 

§ 5 Haftungsbeschränkung der Betreiberin

(1) Die Betreiberin haftet nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit des Nutzers, die im Zusammenhang mit der Anmeldung oder dem Besuch von Veranstaltungen entstehen. Für sonstige Schäden haftet die Betreiberin nur, wenn sie auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung der Betreiberin oder ihres gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Eine Haftung der Betreiberin für alle übrigen Schäden ist ausgeschlossen.

 

(2) Die Betreiberin haftet nicht für die Rechtmäßigkeit, Zulässigkeit, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Angaben, die registrierte Nutzer (Anbieter) in das Portal einstellen. Dies liegt allein in der Verantwortlichkeit des Anbieters.

 

(3) Die Betreiberin haftet nicht für Inhalte von anderen Websites, die mit der Betreiberin verlinkt sind. Sie macht sich deren Inhalte nicht zu Eigen und übernimmt keine Verantwortung.

 

§ 6 Anwendung deutschen Rechts
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

 

§ 7 Schlussbestimmungen
Sofern eine Bestimmung dieser Nutzungsbedingungen unwirksam ist oder wird, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt. Die unwirksame Bestimmung gilt als durch eine solche wirksame ersetzt, die dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung bei wirtschaftlicher Betrachtung am nächsten kommt. Gleiches gilt für eventuelle Regelungslücken.


Druckversion anzeigen



Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲