DE ENG

Einfach Näher Startseite
Headgrafik


Menu

Sekundaere Navigation

  • Home / Aktuell
  • Für Unternehmen
  • Für Existenzgründer
  • Für Fach- und Führungskräfte
    • Fachkräfte-Servicestelle
    • Stellenportal "Jobachse"
    • Internationale Fachkräfte
    • Fachkräfte aus den Niederlanden
      • "Cross Border Talents" hat Grenzen überschritten
    • Stellenportale der Region
    • Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft
    • Wahlgrafschafter berichten
    • Kindernotfallbetreuung
  • Du bist willkommen!
  • Grafschafter Portal für Ausbildungsstellen
  • Wirtschaftsstandort
  • Klimaschutzmanagement
  • Veranstaltungsservice
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Landkreis Grafschaft Bentheim
Wirtschaftsförderung

 

Besucheranschrift:
NINO-Allee 11
48529 Nordhorn

 

Postanschrift:
van-Delden-Str. 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel: (05921) 96-2300
Fax: (05921) 96-2399
E-Mail: wifoe@grafschaft.de


EU-Logo
EFRE-Logo


Container-Bereich

Newsletter

Einmal im Quartal bzw. nach Bedarf informiert die Wirtschaftsförderung des Landkreises Grafschaft Bentheim über aktuelle Entwicklungen, Förderangebote und Veranstaltungen. Gerne halten wir Sie auch über unseren Newsletter auf dem Laufenden!


Neuigkeiten

"Cross Border Talent" hat Grenzen überschritten
Förderung von Digitalisierungsberatungen für den Einzelhandel
Linda Kaminski ist in der Grafschaft Bentheim angekommen
Perspektiven für die Gastronomie
Steinbeis-Digitalk: „Es wird nie wieder so langsam sein wie heute“

Veranstaltungen

[25.02.2021 10:00 Uhr - 17:00 Uhr]Sprechtag der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank)
[25.02.2021 19:30 Uhr - 21:00 Uhr]Alleinerziehend - na und?!
[26.02.2021 nach Vereinbarung]Betriebswirtschaftliche Beratung im Handwerk (Existenzgründung, Betriebsnachfolge, Fördermittelberatung)
[01.03.2021 18:30 Uhr - 21:30 Uhr]Finanzbuchhalter/in
[03.03.2021 nach Vereinbarung]IHK-Rechtsanwaltssprechtag


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Fachkräfte aus den Niederlanden

Wussten Sie schon, dass die Grafschaft Bentheim Niedersachsens Holland ist?

 

Sie wohnen in der Grenzregion zwischen der Grafschaft Bentheim und den Niederlanden und Sie können sich vorstellen, in der Grafschaft Bentheim zu arbeiten? Darüber freuen wir uns - und wir glauben, dass die Entscheidung auch für Sie ein guter Schachzug sein kann. Nicht nur, dass Sie sich wegen unserer Verbundenheit zu den Niederlanden bei uns fast wie zuhause fühlen können - auch Ihre Chancen auf unserem Arbeitsmarkt sind ausgesprochen gut.

 

Besonderes in den Branchen Hotel- und Gaststättengewerbe, Metall, Transport, Logistik, Pflege, Produktion, Bau, Einzelhandel und Elektro freuen sich Unternehmen aus der Grafschaft über Bewerber.

 

Weitere Services für Sie:

 

Die "Grenzgänger-Sprechstunde"

 

In der Grenzgänger-Sprechstunde können Sie sich zu allen Themen rund um das Arbeiten in Deutschland beraten lassen.

 

Ihre Ansprechpartner: Euregio und Finanzamt

 

Mögliche Themen: Renten-, Kranken-, und Sozialversicherung, Steuer, Kirchengeld etc.

 

Wo finden die Sprechstunden statt?
Besprechungsraum der Wirtschaftsförderung des Landkreises Grafschaft Bentheim
NINO Hochbau
NINO Allee 11
Nordhorn

 

Kontakt:
EUREGIO
Telefon: +49 (0) 2562/702-0
E-Mail: grenzinfopunkt@euregio.eu
Web: www.go-euregio.eu

 

Die große Grenzgänger-Sprechstunde

 

In der großen Grenzgänger-Sprechstunde steht Ihnen ein erweiterter Kreis deutscher und niederländischer Fachleute für Ihre Fragen rund um das Arbeiten in Deutschland zur Verfügung.

 

Ihre Ansprechpartner: Deutsches Finanzamt, Nederlandse Belastingsdienst, Deutsche Rentenversicherung, Soziale Verzekeringsbank (Bureau vor Duftes Haken), AOK, EUREGIO

 

Kontakt:
EUREGIO
Telefon: +49 (0) 2562/702-0
E-Mail: grenzinfopunkt@euregio.eu
Web: www.go-euregio.eu

 

Konkrete Arbeitsstellen

 

Sie möchten wissen, was unser Arbeitsmarkt konkret für Sie zu bieten hat? Dann sind Sie bei den EURES-Beratern für die Grafschaft Bentheim an der richtigen Adresse.

 

EURES ist ein Netzwerk mit mehr als 850 Beratern, die Ihnen den Weg zu Stellen auf dem Deutschen Arbeitsmarkt bahnen, Sie entsprechend beraten und konkrete Stellenangebote kennen. Mehr Informationen zu EURES finden Sie hier.

 

Kontakt:
Agentur für Arbeit Nordhorn
Vincent ten Voorde
Telefon: +49 (0) 5921/870-432
Fax: +49 (0) 5921/870-682
E-Mail: Vincent.ten-voorde@arbeitsagentur.de
Sprachen: Deutsch (de), English (en), Niederlands (nl)

 

Stellenangebote in der Grenzregion
Auf dem Portal "euregio-jobroboter" finden Sie zurzeit mehr als 100.000 Stellen in der deutsch-niederländischen Grenzregion.
Hier geht es entlang.

 

Auf dem Portal "Jobachse.de" finden Sie ebenfalls top-aktuelle Stellenangebote auf der deutschen Seite der deutsch-niederländischen Grenzregion.

 

Spezielle Beratung zur Anerkennung ausländischer Abschlüsse bekommen Sie hier:

 

Anerkennungsberatung- und Qualifizierungsberatungsstelle der Grafschaft Bentheim im IQ Netzwerk Niedersachsen
IQ-Netzwerk / Integration durch Qualifizierung

 

Anerkennung in Deutschland / Das Informationsportal der Bundesregierung

 

Mehr Informationen über das Arbeiten in Deutschland finden Sie hier.

Druckversion anzeigen



Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲