DE ENG

Einfach Näher Startseite
Headgrafik


Menu

Sekundaere Navigation

  • Home / Aktuell
  • Für Unternehmen
    • Unternehmerbüro
    • Kooperationen und Netzwerke
    • Fördermöglichkeiten
    • Steinbeis-Transferzentrum Grafschaft Bentheim
      • Best-Practice Beispiele
    • Fachkräfte-Servicestelle
    • Auszubildende finden
    • Unsere Unternehmen
    • Newsletter
  • Für Existenzgründer
  • Für Fach- und Führungskräfte
  • Du bist willkommen!
  • Grafschafter Portal für Ausbildungsstellen
  • Wirtschaftsstandort
  • Klimaschutzmanagement
  • Veranstaltungsservice
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Landkreis Grafschaft Bentheim
Wirtschaftsförderung

 

Besucheranschrift:
NINO-Allee 11
48529 Nordhorn

 

Postanschrift:
van-Delden-Str. 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel: (05921) 96-2300
Fax: (05921) 96-2399
E-Mail: wifoe@grafschaft.de


EU-Logo
EFRE-Logo


Container-Bereich

Newsletter

Einmal im Quartal bzw. nach Bedarf informiert die Wirtschaftsförderung des Landkreises Grafschaft Bentheim über aktuelle Entwicklungen, Förderangebote und Veranstaltungen. Gerne halten wir Sie auch über unseren Newsletter auf dem Laufenden!


Neuigkeiten

Wochen der Ausbildung 2019: Schülerinnen und Schüler besuchen Nüssler Werbung
Schnelles Internet für die Grafschaft: Weitere Gesellschafter treten der Breitbandgesellschaft Grafschaft Bentheim bei
TOPstart-Existenzgründernetzwerk informiert im Rahmen der Gründerwoche Deutschland 2019
Nds. Gründungsstipendum – Neue Unterstützung für Grafschafter Start-ups
Veranstaltungen zur Fachkräftegewinnung und Sicherung

Veranstaltungen

[10.12.2019 18:45 Uhr - 21:15 Uhr]Buchführung I
[10.12.2019 18:45 Uhr - 21:15 Uhr]Buchführung II
[17.12.2019 09:00 Uhr - 13:30 Uhr]IHK-Seniorenexpertenberatung
[17.12.2019 17:00 Uhr - 19:00 Uhr]Grenzgängersprechstunde
[19.12.2019 10:00 Uhr - 17:00 Uhr]Sprechtag der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank)


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Steinbeis-Transferzentrum Grafschaft Bentheim

Rückenwind für Innovation und Technologie

 

Neue Technologien verändern die Welt, technische Innovationen sind eine entscheidende Größe im Wettbewerb und stellen einen wesentlichen Schlüssel für wirtschaftliches Wachstum dar. Diese Erkenntnis hat den Landkreis Grafschaft Bentheim dazu veranlasst, mit der Steinbeis-Stiftung für Wirtschaftsförderung in Stuttgart zu kooperieren und in der Grafschaft Bentheim ein Steinbeis-Transferzentrum zu errichten.

 

Die Steinbeis-Stiftung verknüpft Forschungs- und Entwicklungskapazitäten des bundesweiten Steinbeis-Netzwerks mit den Erfahrungen und der Leistungsfähigkeit der regionalen Wirtschaftsunternehmen sowie der vorhandenen Einrichtungen (Universitäten, Hochschulen, Institute, Kammern, kommunale Wirtschaftsfördereinrichtungen, Technologie- und Gründerzentrum). Durch die Arbeit des Transferzentrums sollen Impulse für die Entwicklung von Zukunftstechnologien und ihrer Umsetzung in den Markt gegeben werden.

 

Das Steinbeis-Transferzentrum Grafschaft Bentheim ist der Wirtschaftsförderung zugeordnet. Die zwei Gesichter hinter dem etwas sperrigen Begriff sind Hermine Pethan (Projektassistenz) und Dipl.-Ing. Uwe Fritsch-Brümmer. Sie bilden die operative Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Wissenschaft und stehen Ihnen gerne und fachkompetent zur Verfügung:

 

Hermine und Uwe

 

Das Steinbeis-Transferzentrum berät auch zu Fördermöglichkeiten im Bereich Innovation und Technologie.

 

Kontakt:

 

Steinbeis-Transferzentrum Grafschaft Bentheim

 

NINO-Allee 11
D-48529 Nordhorn
Telefon: 05921/96-1571
E-Mail: fritsch@stw.de
Nähere Informationen zum Steinbeis-Transferzentrum sind in unserem Flyer zusammengestellt oder können direkt auf den Seiten des Transferzentrums abgerufen werden.

 

Die Erstberatung durch Steinbeis ist für Ihr Unternehmen übrigens kostenlos!

 

Konkrete Projektbeispiele aus der Arbeit des Grafschafter Transferzentrums finden Sie hier.

 


Druckversion anzeigen



Footer-Bereich

 
CITYWERK 2019
▲