DE ENG

Einfach Näher Startseite
Headgrafik


Menu

Sekundaere Navigation

  • Home / Aktuell
  • Für Unternehmen
  • Für Existenzgründer
  • Für Fach- und Führungskräfte
  • Du bist willkommen!
  • Grafschafter Portal für Ausbildungsstellen
  • Wirtschaftsstandort
    • Unser Standortprofil
    • Unsere Kommunen
    • Unsere Gewerbeflächen
    • Unsere Gewerbeimmobilien
    • Unsere Unternehmen
    • Standortentwicklung
      • Breitbandausbau
      • Zukunftsforen Wirtschaft 2020
      • Klimaschutzkonzept
      • NINO Hochbau Kompetenzzentrum Wirtschaft
  • Klimaschutzmanagement
  • Veranstaltungsservice
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Landkreis Grafschaft Bentheim
Wirtschaftsförderung

 

Besucheranschrift:
NINO-Allee 11
48529 Nordhorn

 

Postanschrift:
van-Delden-Str. 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel: (05921) 96-2300
Fax: (05921) 96-2399
E-Mail: wifoe@grafschaft.de


EU-Logo
EFRE-Logo


Container-Bereich

Newsletter

Einmal im Quartal bzw. nach Bedarf informiert die Wirtschaftsförderung des Landkreises Grafschaft Bentheim über aktuelle Entwicklungen, Förderangebote und Veranstaltungen. Gerne halten wir Sie auch über unseren Newsletter auf dem Laufenden!


Neuigkeiten

Corona-Impfung in der Grafschaft – Informationen für regionale Unternehmen
Förderung von Digitalisierungsberatungen für den Einzelhandel
Linda Kaminski ist in der Grafschaft Bentheim angekommen
Perspektiven für die Gastronomie
Steinbeis-Digitalk: „Es wird nie wieder so langsam sein wie heute“

Veranstaltungen

[18.01.2021 18:30 Uhr - 21:30 Uhr]Finanzbuchhalter/in
[19.01.2021 18:45 Uhr - 21:15 Uhr]Buchführung I
[21.01.2021 10:30 Uhr - 12:00 Uhr]Beratung vor Ort
[02.02.2021 16:00 Uhr - 18:00 Uhr]Corona-Impfung in der Grafschaft – Informationen für regionale Unternehmen
[16.02.2021 14:00 Uhr - 15:30 Uhr]Die schockierende Wahrheit über Homeoffice und Digitalisierung


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Standortentwicklung

Die positive Entwicklung der Grafschaft Bentheim wurde in den vergangenen Jahren vor allem durch gute wirtschaftliche Rahmenbedingungen begünstigt. Hinzu kommt, dass bis dato eine vergleichsweise starke demografische Entwicklung stattgefunden hat.

 

Der Wandel wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Strukturen ist jedoch ein dauerhafter Prozess, der nicht aufzuhalten ist, der aber beeinflusst und gestaltet werden kann. Trotz der guten Rahmenbedingungen steht deshalb auch der Wirtschaftsraum Grafschaft Bentheim mit seinen überwiegend kleinen und mittelständischen Unternehmen vor vielfältigen Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt.

 

Eine ganze Reihe von Maßnahmen wurden bereits angestoßen bzw. stehen auf der Agenda, um die Grafschaft für die Zukunft fit zu machen. So wurden zum Beispiel 2009 in einem breit angelegten Zukunftsprozess die "Zukunftsforen Wirtschaft 2020" auf den Weg gebracht. Lesen Sie mehr über dieses Projekt und weitere Beispiele regionaler Standortentwicklung auf den folgenden Seiten.


Druckversion anzeigen



Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲