DE ENG

Einfach Näher Startseite
Headgrafik


Menu

Sekundaere Navigation

  • Home / Aktuell
  • Für Unternehmen
    • Unternehmerbüro
      • Einheitlicher Ansprechpartner
    • Kooperationen und Netzwerke
    • Fördermöglichkeiten
    • Steinbeis-Transferzentrum Grafschaft Bentheim
    • Fachkräfte-Servicestelle
    • Auszubildende finden
    • Unsere Unternehmen
    • Newsletter
  • Für Existenzgründer
  • Für Fach- und Führungskräfte
  • Du bist willkommen!
  • Grafschafter Portal für Ausbildungsstellen
  • Wirtschaftsstandort
  • Klimaschutzmanagement
  • Veranstaltungsservice
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Landkreis Grafschaft Bentheim
Wirtschaftsförderung

 

Besucheranschrift:
NINO-Allee 11
48529 Nordhorn

 

Postanschrift:
van-Delden-Str. 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel: (05921) 96-2300
Fax: (05921) 96-2399
E-Mail: wifoe@grafschaft.de


EU-Logo
EFRE-Logo


Container-Bereich

Newsletter

Einmal im Quartal bzw. nach Bedarf informiert die Wirtschaftsförderung des Landkreises Grafschaft Bentheim über aktuelle Entwicklungen, Förderangebote und Veranstaltungen. Gerne halten wir Sie auch über unseren Newsletter auf dem Laufenden!


Neuigkeiten

"Cross Border Talent" hat Grenzen überschritten
Förderung von Digitalisierungsberatungen für den Einzelhandel
Linda Kaminski ist in der Grafschaft Bentheim angekommen
Perspektiven für die Gastronomie
Steinbeis-Digitalk: „Es wird nie wieder so langsam sein wie heute“

Veranstaltungen

[25.02.2021 10:00 Uhr - 17:00 Uhr]Sprechtag der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank)
[25.02.2021 19:30 Uhr - 21:00 Uhr]Alleinerziehend - na und?!
[26.02.2021 nach Vereinbarung]Betriebswirtschaftliche Beratung im Handwerk (Existenzgründung, Betriebsnachfolge, Fördermittelberatung)
[01.03.2021 18:30 Uhr - 21:30 Uhr]Finanzbuchhalter/in
[03.03.2021 nach Vereinbarung]IHK-Rechtsanwaltssprechtag


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Unternehmerbüro

Wir lotsen Sie durch den Antrags- und Verfahrensdschungel!

 

Für Unternehmer und Existenzgründer stellt die Wirtschaftsförderung des Landkreises Grafschaft Bentheim im Kompetenzzentrum Wirtschaft des NINO-Hochbaus in Nordhorn ein zentrales Unternehmerbüro zur Verfügung.

 

Kernaufgabe des Unternehmerbüros ist es, Unternehmen in Genehmigungsverfahren zu unterstützen, Anträge und Dokumente an die zuständigen Behörden weiterzuleiten und den Rücklauf zu koordinieren. Hierzu ist es per Gesetz mit besonderen Kompetenzen ausgestattet. Das Unternehmerbüro versteht sich als zentrale Anlaufstelle und als „Mittler“ im direkten Kontakt sowohl zum Unternehmer als auch zur jeweils zuständigen Behörde.

 

Darüber hinaus ist man gerne „Lotse“ und Wegweiser für Unternehmen, die Fragen zu Zuständigkeiten und Verfahrensabläufen haben. Zudem werden an regelmäßigen Terminen bzw. auch nach Terminvereinbarung umfassende baurechtliche Beratungen im Unternehmerbüro angeboten.

 

Hintergrund des neuen Services, der neben den Aufgaben der Landkreise auch Aktivitäten anderer Behörden wie der IHK, der HWK, des Amtsgerichts usw. beinhalten soll, ist die sog. „EU-Dienstleistungsrichtlinie“, die eine freie und grenzüberschreitende Erbringung von Dienstleistungen innerhalb der Europäischen Union ermöglichen soll. Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Grafschaft Bentheim stellt das Angebot des Unternehmerbüros aber ganz bewusst auch Unternehmen zur Verfügung, die nicht zum Dienstleistungssektor gehören.

 

Als Unternehmer und Arbeitgeber bieten wir Ihnen mit dem Unternehmerbüro eine kompetente und zuverlässige Anlaufstellle mit vielen Serviceleistungen an:
 

- verlässlicher Behördenservice aus einer Hand

- individuelle Unterstützung

- gute Erreichbarkeit

- leicht zugängliche und verständliche Informationen

- auf Wunsch elektronische Verfahrensabwicklung

- neutrale und verlässliche Beratung

 

Studieren Sie unseren Flyer, um mehr über das Angebot des Unternehmerbüros zu erfahren.

 

Team_Unternehmerbüro
Ihre Ansprechpartner: Udo Männel und Gerold Grobbe

Druckversion anzeigen



Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲