DE ENG

Einfach Näher Startseite
Headgrafik


Menu

Sekundaere Navigation

  • Home / Aktuell
  • Für Unternehmen
  • Für Existenzgründer
  • Für Fach- und Führungskräfte
    • Fachkräfte-Servicestelle
    • Stellenportal "Jobachse"
    • Internationale Fachkräfte
    • Fachkräfte aus den Niederlanden
    • Stellenportale der Region
    • Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft
    • Wahlgrafschafter berichten
    • Kindernotfallbetreuung
  • Du bist willkommen!
  • Grafschafter Portal für Ausbildungsstellen
  • Wirtschaftsstandort
  • Klimaschutzmanagement
  • Veranstaltungsservice
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Landkreis Grafschaft Bentheim
Wirtschaftsförderung

 

Besucheranschrift:
NINO-Allee 11
48529 Nordhorn

 

Postanschrift:
van-Delden-Str. 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel: (05921) 96-2300
Fax: (05921) 96-2399
E-Mail: wifoe@grafschaft.de


EU-Logo
EFRE-Logo


Container-Bereich

Newsletter

Einmal im Quartal bzw. nach Bedarf informiert die Wirtschaftsförderung des Landkreises Grafschaft Bentheim über aktuelle Entwicklungen, Förderangebote und Veranstaltungen. Gerne halten wir Sie auch über unseren Newsletter auf dem Laufenden!


Neuigkeiten

"Cross Border Talent" hat Grenzen überschritten
Förderung von Digitalisierungsberatungen für den Einzelhandel
Linda Kaminski ist in der Grafschaft Bentheim angekommen
Perspektiven für die Gastronomie
Steinbeis-Digitalk: „Es wird nie wieder so langsam sein wie heute“

Veranstaltungen

[25.02.2021 10:00 Uhr - 17:00 Uhr]Sprechtag der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank)
[25.02.2021 19:30 Uhr - 21:00 Uhr]Alleinerziehend - na und?!
[26.02.2021 nach Vereinbarung]Betriebswirtschaftliche Beratung im Handwerk (Existenzgründung, Betriebsnachfolge, Fördermittelberatung)
[01.03.2021 18:30 Uhr - 21:30 Uhr]Finanzbuchhalter/in
[03.03.2021 nach Vereinbarung]IHK-Rechtsanwaltssprechtag


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Kindernotfallbetreuung

Ein Netz aus Tagesmüttern hilft...

 

Die Kindernotfallbetreuung ist ein Service von Unternehmen für Beschäftigte mit Kindern. Ein regionsweites Netz aus Tagesmüttern sorgt bei einem Ausfall der Kinderbetreuung schnell für kompetenten Ersatz. Für die Grafschaft Bentheim und das südliche Emsland stehen zwei qualifizierte Tagesmütter bereit, deren Einsatz innerhalb von 2 Stunden sichergestellt wird.

 

Über eine zentrale Bereitschaftsnummer, die täglich von 7 bis 19 Uhr (12 Stunden) für Unternehmen abrufbar ist, wird der Einsatz der Tagesmutter koordiniert. Die Einsätze können auch über diese Zeit hinaus gehen.

 

Die beauftragte Tagesmutter fährt umgehend zum Einsatzort und betreut das Kind entweder bei sich zu Hause, im Betrieb oder einem nahe gelegenen Kindergarten. Bei Krankheit des Kindes wird auch im Haus der Eltern betreut.

 

Für die Inanspruchnahme ist eine vorherige schriftliche Vereinbarung zwischen Unternehmen und Landkreis Grafschaft Bentheim (in Kooperation mit der Ems-Achse) erforderlich.

 

Jaqueline Demelis, Marina Maksimenko
Landkreis Grafschaft Bentheim
Tel.: 05921-962302
E-Mail: koordinierungsstelle@grafschaft.de


Druckversion anzeigen



Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲